Mal Hand aufs Herz! Wer hat nicht schon mal von einem Fallschirmsprung geträumt? Oder habt Ihr bei einem Tandemsprung schon Blut geleckt"? Bei vielen fängt es mit einem Tandemsprung an. Bei mir habt Ihr die Möglichkeit eine Ausbildung zum lizensierten Fallschirmspringer (im Beamtendeutsch: Luftsportgeräteführer) zu machen.
Natürlich gibt es ein paar kleine Voraussetzungen die man erfüllen muss.
Sprung- und Ausbildungs-Voraussetzungen
- Mindestalter für den Ausbildungsbeginn 14 Jahre
- Mindestalter für den Lizenzerhalt 16 Jahre
- bei einem minderjährigen Bewerber die Zustimmungserklärung des gesetzlichen Vertreters
- Körpergewicht maximal 115 kg
- Haus- oder sportärztliches Tauglichkeitsattest (Klick hier!)
Sind die Voraussetzungen alle erfüllt, kommt nun die Qual der Wahl und man muss sich für eine Ausbildungsmethode entscheiden.
Es gibt zwei verschiedene Ausbildungsmethoden.
Die AFF-Ausbildung und die konventionelle Ausbildung.
AFF vs konventionelle Ausbildung Das schreibt das offizielle Ausbildungshandbuch des DFV dazu